Achatschnecke
Achatschnecke
Systematik Weichtiere
Lateinischer Name: Achatina achatina
Verbreitung,
Herkunft Ursprung: Afrika
Verbreitung: Tropen
Körperbau,
Funktion Achatschnecken sind Landlungenschnecken und gehören zu den Weichtieren. Sie sind die größten Landschnecken der Welt und werden manchmal über 30 Zentimeter lang. Allein ihr Gehäuse ist rund 25 Zentimeter lang und zehn Zentimeter breit. Es ist spiralförmig gewunden, läuft nach hinten spitz zu und ist rotbraun gefärbt.
Ernährung Blätter, Gemüse
Fortpflanzung Die Große Achatschnecke zählt zu den Hermaphroditen, das heißt, jede einzelne hat sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane.Die Schnecke kann für zwei Jahre nach der Paarung Spermien speichern, um später die reifen Eizellen zu befruchten. Die Zahl der Eier in einem Gelege kann etwa 200, in einigen Fällen sogar bis zu 300 Eier betragen. Eine Schnecke produziert pro Jahr fünf bis sechs Gelege.
Verhalten Tagaktiv
Besonderes Wussten sie, dass ...
Schnecken echt lahm sind?
Geblitzt werden die nicht: Mit einem Schneckentempo von durchschnittlich drei Metern pro Stunde, kommen die gefräßigen Weichtiere von der Stelle. Um sich fortzubewegen gleitet der Bauchfüßler auf einem Schleimfilm dahin, den er über viele Schleimdrüsen ausscheidet.